Im Finale der argentinischen Superliga ist es passiert. Jetzt hat die argentinische Verbandsführung durchgegriffen und drastische Strafen ausgesprochen. Betroffen davon ist auch U19-Nationaltrainer Juan Manuel Garcàs.
02.01.2025
Melden Sie sich an, um drei Artikel pro Monat zu sehen. Werden Sie Premium-Mitglied, um vollen Zugriff auf eine ganze Welt von Rollhockey-Nachrichten, -Daten und -Statistiken zu erhalten.
Hast Du bereits ein Konto?
Es ist in der Finalserie zwischen Centro Valenciano und dem Olimpia PC, beide aus San Juan, mehrfach zu Ausschreitung gekommen. Die Disziplinarkammer hat jetzt durchgegriffen und die Strafen publiziert. Und dabei ein klares Exempel statuiert. U19-Nationaltrainer Juan Manuel Garcès war als Fan und Vater beim Finale dabei und ist in der Pause in Ausschreitungen verwickelt worden, die in Schlägereien auf den Tribünen gipfelte. Er habe sich von den Emotionen leiten lassen, sagte er umgehend. Zu diesem Zeitpunkt ist "sein" Team Centro Valenciano mit 0:2 in Rückstand gelegen.
6 Jahre für Garcès, 2 Jahre für Josi Garcia
Doch das interessiert nicht, die Disziplinarkammer ist der Ansicht, dass ein Verbandstrainer eine zusätzliche Verantwortung und Vorbildrolle inne hat. Aufgrund von Bildaufnahmen und Zeugenaussagen ist am 27. Dezember das Urteil gesprochen worden. Der Weltmeistertrainer von 2022 wird mit sechs Jahren Entzug seiner Trainerlizenz sanktioniert und darf in keine Halle eintreten.
Auch der ehemalige argentinische Nationalspieler und jetzige Trainer von Centro Valenciano, Josi Garcia, ist für zwei Jahre gesperrt worden. Gabriel López, Manager von Olímpia, kassiert vier Jahre.
Abonniere jetzt RH-News und sei stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf News, Resultate, Tabellen und Live-Spielen !