Am Wochenende kommt es zu Hin- und Rückspiel zwischen der SGR Darmstadt und dem ERSC Schwerte. Es ist das Kellerduell, eine Art "Playoff" um die rote Laterne.
Die SGR Darmstadt hat am Sonntag einen 5:4-Heimsieg in der Verlängerung gegen Böhlitz-Ehrenberg gefeiert und bewiesen, dass im Verlauf der Saison durchaus mehr drin gewesen wäre.
Jedes Wochenende steht für die Blue Lions und Böhlitz-Ehrenberg viel auf dem Spiel. Mit je einem Sieg könnte man am Sonntag die RSG Berlin überholen und in die Top 4 vorrücken.
Für die SGR Darmstadt hat das Wochenende mit Gastspielen bei Böhlitz-Ehrenberg und den Blue Lions mit zwei Niederlagen geendet. Damit haben die Hessen im Osten ihre Träume vom Final Four wohl begraben.
Nach Recklinghausen in der Vorwoche macht sich nun die SGR Darmstadt auf in den Osten des Landes zum Doppelspieltag in Böhlitz-Ehrenberg und bei den Blue Lions. Fällt eine Vorentscheidung?
Die RSG Berlin ist bei Schlusslicht Darmstadt gestrauchelt und kann den Negativtrend weiter nicht stoppen. Der Kampf um die Teilnahme am Final Four spitzt sich weiter zu.
Der RHC Recklinghausen absolviert am Wochenende im Osten des Landes eine Doppelrunde. Es geht gegen die Direktkonkurrenz aus Böhlitz-Ehrenberg und der Blue Lions. Entscheidet sich hier der Final Four vor?
Mit neun Toren kehrt Milan Brandt in die Aufstellung von Calenberg zurück und führt sie wieder zum Sieg. Damit sichern die Bisons den Qualifikationssieg. Derweil wird der Einzug in den Final Four für Recklinghausen schwierig.
Neun Spiele ist Leader Calenberg äusserst souverän, dann kommt die Niederlage gegen Krefeld. Nun wird sich in Recklinghausen zeigen, ob das nur ein Ausrutscher war.
Nach vier Niederlagen gewinnt der RHC Recklinghausen wieder. Durch diese drei Punkte meldet er sich im Kampf um die Top 4 zurück. Berlin hat nun viermal in Serie verloren.