Fern von der Heimat, weg von der Freundin in einem fremden Land und ohne die Möglichkeit das zu tun, was er am liebsten möchte. Federico Bocchi, Argentinier in Diensten des Montreux HC, über sein Covid-Jahr.
Der Schweizerische Rollhockeyverband (SRHV) hat kurz vor Ostern grünes Licht von Swiss Olympic erhalten, mit dem neusten Schutzkonzept sind Turniere für die Junioren wieder möglich.
Heute vor 99 Jahren kam es zur zweiten Begegnung zwischen Genf und Montreux. Wiederum öffneten die Herren Rasca, Steffen, Renkewitz und Zeltner den «Pavillon des Sports» und begrüssten eine Selektion aus den besten Spielern von Genf.
Der gestrige Abbruch der Schweizer Rollhockey-Meisterschaft sorgt dafür, dass der Portugiese André Costa nur Stunden später seinen Rücktritt bekannt gibt.
Bittere Pille fürs Schweizer Rollhockey. Die jüngste Aufschiebung betreffend einer Lockerung durch den Bundesrat führt zum vorzeitigen Abbruch der Saison 2020/21 - aber nicht für ganz alle.
Endlich ist es soweit! Seit Oktober ging nichts mehr, am Samstag findet das erste Meisterschaftsspiel seit fünf Monaten statt. Die U20 kann wieder spielen, Montreux empfängt Uttigen.
Der Portugiese Tiago Sousa hat einen Schlussstrich unter seine Zeit in Montreux gezogen und gestern in den sozialen Medien seinen Abgang publik gemacht.
Heute Vormittag sind erste Kader der verschiedenen Schweizer Nationalteams bekannt geworden. Dank ersten Lockerungen ist es möglich, im März erste Trainings zu absolvieren.
Am 2. August findet erstmals der Girls Day im Rahmen des Hockey Camp statt. Die beiden Initiatoren Lukas Rubin und Patrick Mühlheim erklären, wie es zu diesem Spezialtag gekommen ist.
Heute vor 99 Jahren kamen die Herren Markiewitz, Magnin, Courvoisier, Druy und Herpich von Genf nach Montreux mit dem Ziel, die Rollhockeystars zu fordern.
Der Genève RHC verliert auf Ende Saison sein Trainerduo. Louis-Jérôme Forel und Federico Garcia Mendez geben ihr Amt ab, es ist nach dem Rücktritt von Jérôme Desponds die nächste Negativmeldung.