Die Finalduells im letzten Frühling waren hoch spannend. Am Sonntag ist es zur Neuauflage zwischen Cronenberg und Remscheid gekommen. Mit dem besseren Ende für die Dörper Cats.
31.10.2023
International hat Remscheid, auch dank etwas Losglück, die Gruppenphase in der Champions League erreicht. Cronenberg hat es nicht geschafft, gegen das spanische Spitzenteam Fraga aber überzeugt - und dafür am Samstag bei den Moskitos gezittert.
Die Neuauflage der letztjährigen Finals beginnt ohne Höhepunkte, 0:0 zur Pause ist ein korrektes Resultat. Eine blaue Karte gegen Lea Steinmetz ändert dann alles. Maren Wichardt verwandelt den direkten Freistoss zur Cronenberger Führung (33.) und Lea Seidler legt nur eine Minute später das 2:0 nach. Die Kugel läuft fürs Heimteam, Wichardt doppelt nach (41./42.). Plötzlich steht es 4:0 und auch ein verwandelter Strafstoss von Saphira Giersch ändert nicht mehr viel (45.). Seidler stellt den Abstand von vier Toren in den letzten Sekunden wieder her und schiesst den RSC Cronenberg damit auf Rang 1.
RSC Cronenberg - IGR Remscheid 5:1 (0:0)
Alfred-Henckels-Halle. - SR: Thissen.
Tore: 33. Wichardt 0:1, 34. Seidler 0:2, 41. Wichardt 0:3, 42. Wichardt 0:4, 45. Giersch 1:4, 50. Seidler 1:5.
RSC CRONENBERG: Immer, Gouder de Beauregard; Grusenick, Seidler (2), Lütters, Dicke, Wichardt (3), Tacke, Bücheler, Necke.
IGR REMSCHEID: Pillenkamp, Emmert; Behrendt, Zech, Söhngen, Emmert, Heiermann, Steinmetz, Giersch (1), Sousa, Kaub.
BEMERKUNGEN: 1x2 Min. Cronenberg, 1x2 Min. Remscheid.
Spielplan, Resultate und Tabelle der 1. Bundesliga Damen findest du auf RH-News!
Abonniere jetzt RH-News und sei stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf News, Resultate, Tabellen und Live-Spielen !