Der SK Germania Herringen hat gestern im Hinspiel des Pokalfinals mit 5:0 gegen Remscheid gewonnen und steht heute kurz vor dem dritten Double der Vereinsgeschichte.
Im Playoff-Halbfinale sind sich Herringen und Remscheid bereits gegenüber gestanden. Jetzt kommt es im Finale des Pokals zur Neuauflage. Können die Bergischen das SKG-Double verhindern?
Cronenberg ist als Favorit angetreten und muss seine Pokalambitionen begraben. Im Bergischen Derby setzt sich Remscheid durch und zieht ins Finale ein.
Bundesliga-Tabellenführer Walsum steht im Pokal-Viertelfinal. Der Weg dorthin ist aber steiniger als erhofft, die SG Blue Lions hat den Favoriten arg gefordert.
Es ist ein lockeres Spielchen des SK Germania Herringen beim Zweitligisten Schwerte. Mit einem 1:15 ziehen die Hammer ins Viertelfinale des DRIV-Pokals ein.
Die IGR Remscheid ist beim Hülser SV Krefeld beinahe ausgerutscht. Die Bergischen retten sich erst in der Schlussphase gegen den Zweitligisten und ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein.
Der RSC Cronenberg hat im DRIV-Pokal trotz Personalnot locker die Starthürde Recklinghausen genommen. Torhüter Fynn Hilbertz wurde zum Feldspieler umfunktioniert und erzielte drei Tore.
Die IGR Remscheid hofft auf ein gutes Omen im Auswärtsspiel beim HSV Krefeld. Derweil bereitet sich der RSC Cronenberg auf kampfstarke Recklinghäuser vor.
Die Hoffnung stirbt zuletzt und so hat die Sportkommission Rollhockey des DRIV den Entscheid bezüglich der Pokal-Wettbewerbe so lange wie möglich hinausgezögert. Jetzt ist er da.
Der amtierende deutsche Meister SK Germania Herringen ist in den Pokal-Achtelfinals beim zweiten Team des RSC Cronenberg zu Gast. Die ERG Iserlohn ist nach dem Rückzug in der Regionalliga aktiv und empfängt in den Achtelfinals die IGR Remscheid.