Was für ein Traum: Meer, Rollhockey, U17-Europameisterschaft. Auf den ersten Blick ist das so. Doch es hat einen faden Beigeschmack, viele Nationen werden sich verbiegen müssen.
18.04.2025
Melden Sie sich an, um drei Artikel pro Monat zu sehen. Werden Sie Premium-Mitglied, um vollen Zugriff auf eine ganze Welt von Rollhockey-Nachrichten, -Daten und -Statistiken zu erhalten.
Hast Du bereits ein Konto?
Heute hat World Skate Europe bestätigt, dass die U17-EM der Herren und Damen vom 14. bis 19. Juli im französischen Gujan-Mestras stattfinden werden. Kein schlechter Ort: relativ einfach in Bezug auf die Anreise über Bordeaux, schön in einer Meeresbucht des Atlantiks gelegen nahe am Hotspot Arcachon und der berühmten Dune du Pilat. Im Juli sind die Temperaturen im Pinienwald relativ aushaltbar und der Atlantik lädt zum Baden ein - eine Reise wert für die Supporter der Kids.
Keine Rollhockeysaison, dafür Tourismuszeit
Für die meisten Nationen ist Juli komplett schlecht gelegen. Einzig in Portugal wird bis am 5. Juli noch Rollhockey gespielt, in anderen Nationen ist die Saison Mitte Juni spätestens fertig. In der Schweiz stehen die letzten Turniere dieser Alterskategorie am 15. Juni an, danach muss ein Monat überbrückt werden - teilweise ohne geregelten Trainingsbetrieb in den Vereinen aufgrund der Sommerferien. Das dürfte auch anderen Nationen so ergehen.
Dass die EM in einer Tourismusdestination stattfindet, hat hohe Preise für die Anreise und die Hotels zur Folge. Einmal mehr müssen die Verbände oder die Eltern tief in die Tasche greifen. Und man darf sich die Frage stellen: wer ausser den Eltern wird zu dieser Jahreszeit den Tag in der Rollhockeyhalle verbringen?
Abonniere jetzt RH-News und sei stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf News, Resultate, Tabellen und Live-Spielen !