Die IGR Remscheid hat sich am Samstag auswärts in Cronenberg im Penaltyschiessen mit 2:4 durchsetzen können.
07.10.2025
Es ist ein typisches Derby gewesen. Hier und da eine kleine Provokation, die Emotionen sind nicht zu kurz gekommen. Aaron Drossel hat dabei die Gäste aus Remscheid in Führung gebracht (9.). Eine blaue Karte gegen Eric Krämer nutzten die Cronenberger durch Lucas Seidler zum Ausgleich vor der Pause (21.). Ärgerlich aus Sicht von Remscheid, welches viele weitere Chancen nicht hat nutzen können.
Krämer rettet die IGR in die Overtime
Im zweiten Abschnitt dominieren die Löwen über weite Strecken, scheitert aber regelmässig an Yannik Hinz. Erst Alexander Ober, der ex-IGR'ler, bringt Cronenberg in Führung (46.). In der Folge geht Remscheid "all in" und wechselt seinen Torhüter zu Gunsten eines zusätzlichen Feldspielers aus. Sekunden vor dem Ende wird Blau-Weiss für seinen Mut belohnt, Krämer erzielt das umjubelte 2:2.
Da in der Verlängerung keine Tore fallen, entscheidet die Nervenstärke vom Punkt über Sieg oder Niederlage. Hinz wird zum Matchwinner für die IGR und pariert alle Cronenberger Versuche. Gleichzeitig verwandeln Gustav Rempke und Joel Halek ihre Versuche und sorgen damit für einen Derbysieg in der Höhle der Löwen.
RSC Cronenberg - IGR Remscheid 2:4 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0)
Alfred-Henckels-Halle. - 178 Zuschauer. - Carsten Niestroy, Wissenberg.
Tore: 9. Drossel 0:1, 21. Seidler 1:1, 46. Ober 2:1, 48. Krämer 2:2.
RSC CRONENBERG: Geisler, Mertens; Ober (1), Seidler (1), Morovic, Aaron Börkei, Ullrich, Bernadowitz, Drübert, Adrian Börkei.
IGR REMSCHEID: Hinz, Kessens; Drossel (1), Krämer (1), Schmidt, Halek, Peters, Neves, Beck, Rempke.
Spielplan, Resultate und Tabelle der 1. Bundesliga findest du auf RH-News!
Foto: Julian Brüggmann.
Abonniere jetzt RH-News und sei stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf News, Resultate, Tabellen und Live-Spielen !