Der Branduhren-Cup in Wimmis vom 9. bis 11. September ist auch in diesem Jahr das traditionell letzte Vorbereitungsturnier vor dem Saisonstart. Sechs Teams sind dabei.
Das letzte Vorbereitungsturnier, der traditionelle Branduhren-Cup in Wimmis, geht an den RHC Dornbirn. Er entthront die U23-Auswahl aus Deutschland, welche das Länderspiel gegen die Schweiz gewinnen konnte.
Am Wochenende findet in Wimmis der traditionelle Branduhren-Cup als letzter Vorbereitungstest vor dem Meisterschaftsstart statt. Das U23-Länderspiel zwischen der Schweiz und Deutschland eröffnet das Wochenende.
Deutschland wird mit seiner U23-Auswahl vom 10. bis 12. September in der Schweiz am Branduhren-Cup in Wimmis teilnehmen. Das Trainerteam hat den Kader nominiert und muss dabei auf Superstar Max Thiel verzichten.
Deutschland wird am 10. September in Wimmis ein Länderspiel gegen die Schweiz bestreiten. Die Vorbereitung steht, auch der erweiterte Kader ist bekannt.
Der Branduhren-Cup in Wimmis vom 10. bis 12. September hat ein höchst attraktives Teilnehmerfeld auf die Beine gestellt mit zwei Nationalteams und Vertretern aus der Schweiz, aus Österreich und der 1. Bundesliga.
Am Wochenende hat in Wimmis das traditionelle Vorbereitungsturnier Branduhren-Cup stattgefunden. Überlegener Sieger wurde die U23 Nationalmannschaft aus Deutschland.
Eigentlich ist der Branduhren-Cup in Wimmis bekannt für den letzten Feinschliff der NLA-Teams vor dem Saisonbeginn. Jetzt steht aber das historische erste U23 Länderspiel der Schweiz und Deutschland im Mittelpunkt.
Die Schweizer U23-Nationalmannschaft wird am Branduhren-Cup in Wimmis im Einsatz stehen. Patrick Wittwer, Kaderspieler dieser Auswahl, spricht über seine persönliche Vorbereitung und die angestrebten Ziele.
Am 12. September wird es erstmals ein U23-Länderspiel zwischen Deutschland und der Schweiz geben. Deutschland hat am Sonntag die Vorbereitung gestartet.