Der erweiterte Kader der spanischen Nationalmannschaft ist eine grosse Überraschung. Viele jüngere Spieler sind nominiert, mit Ignacio Alabart fehlt der MVP der Saison.
Der spanische U19-Nationaltrainer Francesc Bargalló hat die Liste der zehn Spieler für die bevorstehende Europameisterschaft Ende August veröffentlicht.
In einer packenden Finalissima hat sich der RHC Diessbach mit 4:3 gegen den RHC Wimmis durchgesetzt und sich den Schweizer Meistertitel 2024/25 gesichert.
Heute steigt die Finalissima. Im letzten Spiel der Saison fällt zwischen dem RHC Diessbach und dem RHC Wimmis die Entscheidung in der Schweizer Meisterschaft.
Der RHC Dornbirn hat gestern an Fronleichnam in der eigenen Stadthalle den ÖM-Titel geholt und sich damit leise für die Niederlage in den NLA-Playouts an Wolfurt revanchiert.
Der RHC Diessbach hat die letzten Jahre das Schweizer Rollhockey dominiert und trifft jetzt auf einen RHC Wimmis, der hartnäckig Widerstand bietet und die Finalissima erzwungen hat.
Am 14. Juli beginnt im französischen Gujan-Mestras die U17-Europameisterschaft. Jetzt ist der Spielplan da und was stark vermutet worden ist, hat sich bestätigt: die Schweiz und Deutschland treffen aufeinander.
Der Spielplan der U17 Damen-Europameisterschaft im französischen Gujan-Mestras ab dem 14. Juli ist da. Deutschland startet gegen Frankreich ins Turnier.
An Fronleichnam wird in der Dornbirner Stadthalle in diversen Kategorien der nationale Meistertitel zwischen den Messestädtern und Wolfurt ausgespielt.
Vom 1. bis 5. Oktober 2025 findet im argentinischen San Juan erstmals die Klub-WM als Nachfolgewettbewerb des Interkontinental-Cups statt. Jetzt sind die Gruppen bekannt.
Der 21-jährige Torhüter verlässt Absteiger Alpicat und hat sich Lleida angeschlossen, wo er bereits vorgestellt worden ist. Er soll sich dort gemäss Trainer Edu Amat die Spielzeit mit Martí Zapater teilen.
Mit Alpicat ist David Ballestero aus der OK Liga abgestiegen, doch seine persönliche Saison war stark. Der Verteidiger hat elf Tore in 29 Spielen erzielt, dazu bringt der 30-jährige aus seiner Zeit bei Scandiano schon Italien-Erfahrung mit. Jetzt wechselt er zu Forte dei Marmi, welches seinen Zuzug schon bestätigt hat.
Er ist ein Reisender und geht weiter. Der Spanier Pol Manrubia verlässt den OC Barcelos nach dem Gewinn der Champions League und wechselt auf die kommende Saison zum FC Porto.