Das Playoff-Finale in der 1. Bundesliga der Damen muss um eine Woche verschoben werden. Positive Covid-Fälle im Team des RSC Cronenberg sind der Grund.
Spiel 3 hat die Halbfinalserie zwischen Cronenberg und Düsseldorf entscheiden müssen. Lea Seidler ist zur Hochform aufgelaufen und hat mit einem Hattrick die Entscheidung gebracht.
Aus und vorbei. Die IGR Remscheid ist in Spiel 2 in den Playoff-Halbfinals beim SC Bison Calenberg gescheitert. Es wird in der Saison 2021/22 einen neuen Meister geben.
Es ist ein Mammutprogramm. Heute Abend um 20:00 Uhr treffen der RSC Cronenberg und der TuS Nord zum dritten Mal innerhalb von 48 Stunden aufeinander. Es wird die Entscheidung über den Finalisten fallen.
Gerne wird bei der IGR Remscheid noch vom amtierenden Meister gesprochen. Blau-Weiss eröffnet nun morgen gegen Vorrundensieger Bison Calenberg die Playoffs. Findet da eine Wachablösung statt?
Remscheid gewinnt, Moskitos können nicht antreten - die IGR steht daher in den Playoffs und Walsum kommt am grünen Tisch zu den ersten Punkten der Saison.
Der TuS Düsseldorf-Nord hat nach über 100 Minuten ohne Torerfolg am Wochenende mit 1:2 bei den Moskitos aus Wuppertal gesiegt und ist auf Rang 3 vorgerückt.
Im Nachtragsspiel zwischen der IGR Remscheid und der RESG Walsum hat sich Blau-Weiss mit einem klaren 7:1-Heimsieg wieder auf Playoffkurs gebracht und ist auf Rang 3 vorgerückt.
Lange hat der Kriechgang angehalten, doch Stück für Stück hat sich die IGR Remscheid aus dem Loch gearbeitet. Am Samstag gab es einen klaren 0:4-Auswärtssieg in Düsseldorf.
Für den RSC Cronenberg ist das Wuppertaler Derby gegen die Moskitos das letzte Spiel der Vorrunde. Der SCMW liefert sich mit dem TuS Düsseldorf-Nord noch ein Fernduell um Rang 3.