Im Vorjahr auf dem zweitletzten Rang, jetzt plötzlich mit Meisterambitionen. Dem TuS Düsseldorf-Nord ist der Auftakt gegen den RHC Recklinghausen geglückt.
Die RESG Walsum rüstet auch bei den Damen weiter auf. Mit Torfrau Jessica Ehlert und Feldspielerin Nina Fichtner sind zwei Neuzugänge präsentiert worden.
Transfercoup für den RSC Cronenberg! Mit Maren Wichardt holen die Wuppertaler nicht nur eine Verstärkung, sondern belegen gleichzeitig auch den vakanten Trainerposten.
Die RESG Walsum baut an seiner Damenmannschaft und kann ein erstes Erfolgserlebnis verkünden. Torhüterin Leonie Hochstein wechselt von Meister IGR Remscheid zu den Duisburgern.
Jubel in den Fans, das war einmal. Es gibt keine europäischen Spiele für den RSC Cronenberg in der Saison 2020/21. Das Coronavirus sorgt dafür, dass die Klubführung ein zu unkalkulierbares Risiko in internationalen Auftritten sieht.
Bei den Damen der IGR Remscheid haben sich personelle Veränderungen angekündigt. Jetzt ist klar, wie die Mannschaft ab der kommenden Saison an der Bande aufgestellt ist.
Des einen Leid, ist des andern Freud. Der SC Bison Calenberg profitiert vom Ende der ERG Iserlohn und kann für die kommende Spielzeit mit Anna-Lena Behrens die Torhüterin verpflichten.
Was sich angekündigt hat, ist leider Tatsache: die ERG Iserlohn wird keine Damen für die Saison 2020/21 melden können. Der Grund ist wie bei den Herren Spielermangel.
Auf den Rückzug der Herren-Mannschaft aus der 1. Bundesliga der ERG Iserlohn letzte Woche könnte jetzt das Aus der Damen folgen. Die Zukunft der Ligadominatorinnen steht auf wackeligen Beinen.
Mit Anna Behrendt hat eine Spielerin der IGR Remscheid den Meistertitel in der Bundesliga der Damen gefeiert, die beim RSC Gera gross geworden ist. Im Interview spricht sie über die spezielle Situation und den grössten Erfolg in ihrer noch jungen Karriere.