Es geht wieder los! Der Bundesligist RSC Cronenberg bereitet sich wie im Vorjahr im Ländle auf die neue Saison vor und testet gegen den RHC Dornbirn und den RHC Wolfurt.
Einmal mehr schlägt die RESG Walsum auf dem Transfermarkt und nutzt ihre hervorragenden Kontakte nach Katalonien. Gerard Aragay heisst die neuste Verpflichtung.
Ein wahres Wettschießen um den Titel lieferten sich derweil die beiden favorisierten Schweinfurter Teams. Am Ende setzte sich die „Erste“ der Gastgeber nur dank der um drei Tore besseren Tordifferenz durch.
Was für eine starke Leistung! Die historischen Teams aus Ober-Ramstadt und Den Haag haben sich ein packendes Duell um den Turniersieg am Ü50-Cup in Schweinfurt geliefert mit dem besseren Ende für die Hessen.
Der ERV Schweinfurt dominiert die Regionalliga Süd. Am Sonntag haben die Resultate am Spieltag in Konstanz dafür gesorgt, dass der ERV Schweinfurt I ohne Einsatz bereits als Meister feststeht.
Am vergangenen Wochenende hat Markus Feldhoff seine erste Trainingseinheit als Chef der U17-Auswahl geleitet. Er ersetzt den zurückgetretenen Sascha Trelle.
Am Montag haben sich Peter Stroucken und Klaus Wulfmeier beim RSC Cronenberg in den Ruhestand verabschiedet und die Klubführung weitergegeben. Eine Ära von kumuliert fast 100 Jahren geht zu Ende.
In der heimischen Halle in Eldagsen hat der SC Bison Calenberg am Wochenende am Final Four der 2. Bundesliga den Meistertitel in überlegener Manier gewonnen.
Am Wochenende findet in der Sporthalle Eldagsen des SC Bison Calenberg der Final Four um den Meistertitel in der 2. Bundesliga statt. Grosser Favorit ist das Heimteam.