Am Final Four in Recklinghausen ist der HSV Krefeld seiner Favoritenrolle als Qualifikationssieger gerecht geworden und ist neuer Deutscher Meister in der 2. Bundesliga.
Heute und morgen finden am Final Four in Recklinghausen die Halbfinals und Finals der 2. Bundesliga statt. Einer Liga, die es in dieser Stärke zukünftig wohl nicht mehr geben wird.
Heute Abend findet in der Herringer Glückauf-Halle Spiel 2 im Playoff-Final statt. Die Germanen greifen nach dem Titel - und Walsum steht mit dem Rücken zur Wand.
Unglaublich. In Spiel 2 hat die IGR Remscheid den Kopf aus der Schlinge gezogen und am Sonntag einen Rückstand gedreht. Der Lohn: der Gewinn der deutschen Meisterschaft 2023 der Damen.
Fehlender Heimvorteil? Egal. Miserable Statistik im Direktduell? Egal. Die IGR Remscheid erzwingt mit einem Auswärtssieg bei den Dörper Cats die Finalissima um die deutsche Meisterschaft!
Als amtierender Pokalsieger haben die Dörper Cats heute Nachmittag die erste Chance aufs Double. Sie führen im Playoff-Final gegen die IGR Remscheid und können den Sach zu machen.
Der SK Germania Herringen steht wie im Vorjahr im Finale der Deutschen Meisterschaft. Der TuS Nord ist im Halbfinale sicher aus dem Weg geräumt worden.
Über die volle Distanz geht es im Halbfinale zwischen dem RSC Cronenberg und der RESG Walsum. Der Rekordmeister behält im Entscheidungsspiel relativ klar die Oberhand.
Der RSC Cronenberg hat das erste Spiel im Playoff-Final zu Gast bei der IGR Remscheid mit 4:1 für sich entschieden und hat damit am kommenden Wochenende eine Hand am Meisterpokal.