Der Valkenswaardse RC spielt in der kommenden Saison zusammen mit dem SC Bison Calenberg als Spielgemeinschaft Eldagser Falken in der 1. Bundesliga. Es ist der Versuch, das Rollhockey in den Niederlanden am Leben zu halten.
Jubel in den Fans, das war einmal. Es gibt keine europäischen Spiele für den RSC Cronenberg in der Saison 2020/21. Das Coronavirus sorgt dafür, dass die Klubführung ein zu unkalkulierbares Risiko in internationalen Auftritten sieht.
Bei den Damen der IGR Remscheid haben sich personelle Veränderungen angekündigt. Jetzt ist klar, wie die Mannschaft ab der kommenden Saison an der Bande aufgestellt ist.
Des einen Leid, ist des andern Freud. Der SC Bison Calenberg profitiert vom Ende der ERG Iserlohn und kann für die kommende Spielzeit mit Anna-Lena Behrens die Torhüterin verpflichten.
Nach Max Thiel verlieren die Löwen aus Cronenberg mit Otto Platz Iglesias einen zweiten torgefährlichen Spieler auf die nächste Spielzeit. Er wagt den Abstecher ins Ausland.
Was sich angekündigt hat, ist leider Tatsache: die ERG Iserlohn wird keine Damen für die Saison 2020/21 melden können. Der Grund ist wie bei den Herren Spielermangel.
Auf den Rückzug der Herren-Mannschaft aus der 1. Bundesliga der ERG Iserlohn letzte Woche könnte jetzt das Aus der Damen folgen. Die Zukunft der Ligadominatorinnen steht auf wackeligen Beinen.
Am Samstag hat die Sportkommission Rollhockey des DRIV beschlossen, dass die Deutschen Meisterschaften in den verschiedenen Nachwuchskategorien im September 2020 stattfinden sollen.
Am 5. Juli 2020 hätte die Bayerische Meisterschaft beim ERV Schweinfurt stattfinden sollen. Nun kann das Turnier wegen den Folgen von Covid-19 nicht durchgeführt werden.
Der Rückzug der ERG Iserlohn sorgt für dicke Fragezeichen bei Torhüter Patrick Heise und Sergio Pereira. Wie geht es mit den beiden ex-Nationalspielern Deutschlands weiter?
Was für eine Trauernachricht: die ERG Iserlohn kann keine Mannschaft für die 1. Bundesliga 2020/21 melden! Damit verschwindet ein grosses Aushängeschild des deutschen Rollhockeys.
Der Spanier Xevi Berruezo in Diensten der RESG Walsum wird für längere Zeit ausfallen und damit den Start in die Bundesliga-Saison vom 12. September verpassen.
Mit Anna Behrendt hat eine Spielerin der IGR Remscheid den Meistertitel in der Bundesliga der Damen gefeiert, die beim RSC Gera gross geworden ist. Im Interview spricht sie über die spezielle Situation und den grössten Erfolg in ihrer noch jungen Karriere.