Der Kantonalbernische Rollhockeyverband (KBRHV) hat sich in den vergangenen Monaten stark verändert und geht mit neuen Kräften in Zukunft. Gespielt wird anfangs Januar 2021.
Am 12. September wird es erstmals ein U23-Länderspiel zwischen Deutschland und der Schweiz geben. Deutschland hat am Sonntag die Vorbereitung gestartet.
Am Wochenende haben sich der Montreux HC und der RHC Lyon im französischen Chambéry zu einem Testspiel getroffen, welches klar von den Westschweizern gewonnen wurde.
Der RHC Vordemwald hat die Trainerposition bekanntlich mit den eigenen Spielern Patrick Mühlheim und Patrick Moor besetzt. Nun äusserst sich Mühlheim im Interview mit RH-News zu seinem neuen Job.
Keine 24 Stunden vor Beginn des Kyburg-Cups in Thun muss der Organisator improvisieren. Mit dem RSC Uttigen ist ein Ersatz für den RSC Darmstadt aus dem Hut gezaubert worden.
Ab heute bis am Sonntag findet in der Thuner MUR-Halle der traditionelle Kyburg-Cup als nächster Formtest auf die bevorstehende Saison statt. Die Favoriten kommen aus Diessbach und Genf.
Der SC Thunerstern hat am ersten Vorbereitungsturnier zur Saison 2020/21, dem Aare-Cup in Uttigen, seine Frühform bewiesen und sich gegen alle NLA-Teams durchsetzen können.
Der Ferroflex Aare-Cup in Uttigen ist das erste Vorbereitungsturnier der Saison 2020/21 in der Schweiz und findet mit starker regionaler Beteiligung statt.
Der RC Biasca hat auf den Abgang von Alberto Orlandi zurück in die Heimat reagiert und einen argentinischen Spielertrainer für die kommende Saison verpflichtet.
Die neu formierte Schweizer U23-Auswahl wird am Kyburg-Cup in Thun und Branduhren-Cup in Wimmis teilen. Am Sonntag hat ein Teil der Mannschaft erstmals trainiert.
Der RHC Dornbirn und der RHC Wolfurt bestreiten ihr erstes Testspiel gegeneinander. Vor den Teilnahmen an den Schweizer Vorbereitungsturnieren kommt es also zum Derby.