In Zeiten der Corona-Pandemie geht es längst nicht nur um durchführbare Meisterschaften. Der Schweizerische Rollhockeyverband (SRHV) wird aktiv und versucht die Rollhockeyanerinnen und Rollhockeyaner mittels digitalen Trainingseinheiten fit zu halten.
Am gestrigen Nachmittag ist Max Aschwanden, ein Gründungsmitglied des RHC Uri, völlig überraschend nach kurzer Krankheit im Kantonsspital im Alter von 53 Jahren verstorben.
Der RHC Diessbach muss kurz vor Transferschluss einen zweiten Torhüter finden. Sportchef Reto Wyss wird den Markt sondieren müssen, er hat noch drei Tage Zeit für eine Verpflichtung.
92 Jahren haben die Rollhockeyspieler vom Stuttgart H.C. (gemeint war wahrscheinlich der ERC Stuttgart) genau das getan, was sich viele Spieler heute wünschen.
Der Schweizerische Rollhockeyverband hat die Wiederaufnahme der Meisterschaft 2020/21 nach den neusten Auflagen durch die Behörden erneut verschieben müssen. Neues Datum: 22. Januar 2021.
Der Wechsel von Pedro Marinho vom RHC Uri zum RCV White Sox ist auf den ersten Blick einfach der Transfer eines jungen Keepers auf der Suche nach Spielpraxis. Doch er könnte das Goaliekarussell zum drehen bringen.
Anfangs Dezember ist der Wechsel von Pedro Marinho vom RHC Uri zum RC Vordemwald White Sox bekannt geworden. Der junge Torhüter erklärt im Interview, was die Beweggründe für den Wechsel sind.
Die Zeitung Journal de Genève vermeldete, dass eine brisante Partie auf Rollschuhen ausgetragen werde. Um 21h30 traf der Servette HC auf den Genève HC.
Über viele Jahre waren die Torhüter der grosse Trumpf der Schweiz. Doch plötzlich hat man ein Problem, der starke Nachwuchs fehlt. Drei von vielen Punkten, die dafür gesorgt haben.
Wie wird es im Schweizer Rollhockey mit der Meisterschaft weitergehen? Eine Prognose ist schwierig. Fakt ist, dass die Daten im Kalender immer weniger werden.