Heute vor 98 Jahren war eine Selektion von Spielern aus Genf in Montreux zu Gast. Die Spieler vom Genève H.C. und dem Servette H.C. formten eine Equipe.
Mit bald 41 Jahren geht eine der grössten Karrieren im Schweizer Rollhockey zu Ende. Jérôme Desponds hat angekündigt, die Rollschuhe in Zukunft nur noch bei den Altherren zu binden.
Mike Dornbierer ist mit acht Toren in drei Spielen beim RHC Gipf-Oberfrick Topskorer. Im Gespräch mit RH-News spricht er über den freiwilligen Abstieg, das Gefühl des Siegens und seine Vereinstreue.
Roman Briker ist Trainer der U15 und Spieler in der 1. Liga beim RHC Uri. Mit RH-News spricht er über seine Rollhockey-Karriere als Spieler und als Trainer.
Tobias Cebulla ist beim H.C. Münsingen Wölfe Co-Präsident, Spieler und Schiedsrichter in Personalunion. RH-News hat mit Mister Münsingen über seinen Werdegang gesprochen.
Der Meisterschaftsbetrieb in der Schweiz ruht seit dem 23. Oktober. Wann es weitergeht, ist völlig offen. Wandern den Klubs jetzt ihre Topspiele ins Ausland ab?
Nathan Gellé hat in Montreux eine schwere Zeit erlebt, aber nun bei den Jets den Spass am Rollhockey wiedergefunden. Im zweiten Teil spricht er über seine aktuelle und zukünftige Situation sowie die Wichtigkeit des Studiums.
Heute hat der Schweizerische Rollhockeyverband auf die verhängten Massnahmen des Bundesrates reagiert. Der Meisterschaftsbetrieb bleibt ausgesetzt, Playoffs und Schweizer Cup werden gestrichen.
Nathan Gellé hat in Montreux eine schwere Zeit erlebt, aber nun bei den Jets den Spass am Rollhockey wiedergefunden. Im ersten Teil des Gesprächs mit RH-News spricht er über die Erfahrungen in Montreux.
Heute vor 109 Jahren wurde in Lausanne Rollhockey gespielt. Das Rollhockey aus der Anfangszeit unterschied sich zwar noch von der heutigen Sportart, hatte aber durchaus wichtige Parallelen.
Der Schweizerische Rollhockeyverband hat diese Woche das Digital Training als Bewegungsprojekt resp. Training zurück zur Form für den Restart lanciert. 36 Rollhockeyaner haben am Donnerstag mitgemacht.
Felix Furtwängler ist Captain vom RSV Weil. Mit RH-News spricht er über den starken Saisonstart, die Coronazeit, die Rückkehr von Meistertrainer Reiner Brinker-Wahl und die Saisonziele.
Im Sommer hat Bruno Fañanas beim Montreux HC übernommen, jetzt übernimmt das NLA-Team die Führung selbst. Der Spanier hat sich aus „persönlichen Gründen“ zurückgezogen und konzentriert sich auf die Arbeit mit dem Nachwuchs.