Am heutigen Tag haben acht Nationen die Union of European Roller Hockey (UERH) gegründet. Es ist ein starkes Zeichen der kleineren Nationalverbände, welche strategische und demokratische Strukturen auf europäischer Stufe fordern.
Es ist ein Statement mit Brisanz: der italienische Verband FISR droht allen Vereinen mit dem Ausschluss aus der nationalen Meisterschaft, die an der neu gegründeten Super League teilnehmen wollen!
Endlich, ist man deutschsprachigen Kreisen gewagt zu sagen. Mit Amatori Wasken Lodi hat einer der italienischen Spitzenvereine die kontinentale Situation realisiert und geht mit seiner Unzufriedenheit an die Öffentlichkeit.
Die Bestätigung der Zusammenarbeit von EHCA und World Skate ist brisant. Damit übergeht der Weltverband direkt den Kontinentalverband, welcher keinen gemeinsamen Nenner mit der Klubvereinigung gefunden hatte.
Sporting CP hat ein dramatisches Finalspiel in der Euroliga gegen den FC Porto in der Verlängerung für sich entschieden und verteidigt damit erfolgreich seinen Titel aus dem Jahr 2019.
Bald dürfte die EHCA zwölf Teams umfassen. Der Caldes CH, Vierter der spanischen OK Liga, hat den formellen Aufnahmeantrag gestellt. Gleichzeitig verhandelt die EHCA um die offizielle Anerkennung durch World Skate
Heute Mittag meldet England: wir bleiben zu Hause! Die Engländer schieben nebst der Unzufriedenheit mit den Geschehnissen rund um die Verbandsführung auch die Covid-19-Situation vor.