Xevi Puigbí ist 2017 mit Spanien in China Weltmeister geworden. Puigbí hat die letzten sieben Jahre in Portugal gespielt. Jetzt kehrt er in die OK Liga zurück.
Das Gerücht hält sich seit zwei Monaten, nun ist die Bestätigung erfolgt. Der spanische Internationale Pol Manrubia wechselt nach Portugal und verstärkt den SL Benfica.
Der erfahrene Bargalló, mehrfacher Welt- und Europameister mit Spanien, kehrt nach 19 Jahren zu seinen Wurzeln zurück und spielt für seinen Jugendverein CE Noia.
Der FC Barcelona und sein Torhüter Aitor Egurrola schreiben weiter gemeinsam Geschichte. Egurrola hat bis am 30. Juni 2022 verlängert und wird seine 24. Saison in Angriff nehmen.
Es laufen die Barragespiele in Spanien zwischen den zwei höchsten Ligen. Nach dem Hinspiel hat der CP Alcobendas Ambitionen angemeldet, der Druck auf Vendrell ist gestiegen.
Es ist ein Abschied mit Ansage. Nach dem der CH Lloret den Ligaerhalt verpasst hat und Max Thiel gleichzeitig eine starke Saison gelungen ist, trennen sich jetzt die Wege von Klub und Spieler.
Der FC Barcelona hat am Samstag auswärts beim CH Mataró seine Pflicht mit einem klaren 15:0-Sieg erfüllt und feiert damit den Gewinn der spanischen Meisterschaft 2021!
Am 29. und zweitletzten Spieltag ist es mathematisch definitiv: Max Thiel steigt nach dem 4:4-Unentschieden gegen den CE Lleida mit seinem CH Lloret aus der OK Liga ab.
Noch vor einem Monat hat Pol Manrubia seinen Vertrag mit dem CE Noia bis 2023 verlängert. Heute gibt der talentierte Spanier nun seinen Abgang bekannt.
Die Reise des 22-jährigen Argentiniers Fabrizio Ciocale geht weiter. Innerhalb eines Jahres könnte er bald in der dritten Topliga Europas spielen, Hockey Valdagno wird als nächste Station gehandelt.
Der HC Liceo hat dem jungen Argentinier Facundo Bridge trotz Vertrag bis 2022 die Möglichkeit geboten, sich einen neuen Klub zu suchen. Jetzt verstärkt er die Portugiesen des AD Valongo.